Mit AVGS zum erfolgreichen Start in deine Selbstständigkeit

AVGS Gründungscoaching online

In 8 Wochen zum Gründungszuschuss

mit Businessplan, Finanzplan & Tragfähigkeitsbescheinigung

100 % förderfähig mit AVGS

Dieses Coaching ist genau richtig für dich, wenn du…

… den Gründungszuschuss beantragen willst, aber unsicher bist, wie du einen überzeugenden Business- und Finanzplan erstellst.

… eine Herzensidee für deine Selbstständigkeit hast – aber nicht weißt, ob und wie du wirklich starten sollst.

… dir endlich Klarheit und einen konkreten Fahrplan wünschst, statt dich weiter im Kreis zu drehen.

… dich mit technischen Themen wie Website, Buchungstools oder Online-Auftritt überfordert fühlst.

… immer wieder an dir zweifelst – obwohl du längst genug gelernt, geleistet und gegeben hast.

… jemanden brauchst, der dich nicht bewertet, sondern dich empathisch, strukturiert und auf Augenhöhe begleitet.

… bereit bist, dir ein stabiles Fundament für deine Selbstständigkeit aufzubauen – Schritt für Schritt und in deinem Tempo.

mögliche Inhalte des online Gründungscoachings

  • häufig werden Gutscheine zwischen 20 und 30 UE ausgestellt und es sind bis zu 100 UE (Unterrichtseinheiten) à 45 Minuten möglich

  • in 8 – 12 Wochen (kürzere Zeiträume sind bei Bedarf möglich)

Erstellung des Businessplans

Erstellung des Finanzplans

Erhalt der Tragfähigkeits-bescheinigung

Erhalt des Gründungs-zuschusses

Transformation hinderlicher Glaubenssätze

technische Tools, Homepageerstellung und Marketing

Done for you – Du bekommst zusätzlich:

  • bewährte Vorlagen für deinen Businessplan und deinen Finanzplan

  • Schritt für Schritt Anleitungen (Power-Point-Präsentationen) für alle Elemente deines Businessplans:

    Excecutive Summary
    Angebot/Dienstleistung
    Gründerperson
    Marktanalyse
    Marketing
    Unternehmenform
    Finanzplan (inkl. Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan, Umsatz- und Rentabilitätsvorschau)

     

  • Auszüge aus Businessplänen, welche die Überprüfung seitens der Agentur für Arbeit bestanden haben

FAQ – häufig gestellte Fragen

Was ist ein AVGS?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Damit kannst du dein Gründungscoaching zu 100 % finanzieren lassen.

Was ist ein AVGS Gründungscoaching?

Ein AVGS Gründungscoaching ist ein gefördertes Coaching-Angebot der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters für Menschen, die sich selbstständig machen möchten. Es dient dazu, dich bei der Vorbereitung deiner Gründung zu unterstützen – z. B. bei der Entwicklung deiner Geschäftsidee, der Erstellung deines Businessplans, Marketingstrategien oder der Klärung rechtlicher und finanzieller Aspekte.

Wer kann ein AVGS Gründungscoaching beantragen?

Grundsätzlich alle, die arbeitssuchend gemeldet sind – auch ohne Leistungsbezug. Ich zeige dir, wie du ihn beantragst.

Der AVGS richtet sich in der Regel an:

  • Arbeitssuchende und Arbeitslose (ALG I oder II),

  • Menschen in der beruflichen Neuorientierung,

  • Personen in der Kündigungsfrist oder aus einer Selbstständigkeit kommend,
    sofern sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind und eine Gründung planen.

Wo und wie kann ich den AVGS beantragen?

Den AVGS beantragst du bei deiner zuständigen Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Du kannst aktiv das Gespräch suchen und begründen, warum ein Gründungscoaching für dich sinnvoll ist. Es handelt sich um eine Ermessensleistung – du hast also keinen Rechtsanspruch, aber gute Chancen, wenn dein Vorhaben gut vorbereitet ist.

Hier ist ein formloser Beispieltext:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich für eine AVGS-geförderte Gründungs-Coaching-Maßnahme und möchte freundlich anfragen, ob inzwischen die Möglichkeit besteht, mir einen entsprechenden Gutschein auszustellen.

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen – vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
[Dein Name]

P. S. sehr gerne sende ich dir auf Anfrage ein detailliertes Musteranschreiben für deinen Antrag auf Job- oder Gründungscoaching zu

Wie lange dauert das Coaching?

In der Regel 8 Wochen – es kommt darauf an, was auf dem Gutschein steht und auf deine persönlichen Bedürfnisse. (übliche Dauer zwischen 4 und 12 Wochen)

Die Dauer ist unterschiedlich, meist umfasst ein AVGS-Gründungscoaching 30 bis 80 UE (Unterrichtseinheiten à 45 Minuten), verteilt auf mehrere Wochen. Die genaue Stundenzahl hängt vom Bedarf und der Entscheidung des Kostenträgers ab.

Was bringt mir das AVGS Gründungscoaching konkret?

Du erhältst individuelle Unterstützung bei allen gründungsrelevanten Themen:

  • Entwicklung und Schärfung deiner Geschäftsidee

  • Markt- und Wettbewerbsanalyse

  • Erstellung eines Businessplans und Finanzplans

  • Vorbereitung auf das Bankgespräch

  • Positionierung, Zielgruppe, Marketing

  • Aufbau von Selbstvertrauen und Struktur im Gründungsprozess


5. Wie lange dauert das Coaching?

Die Dauer ist unterschiedlich, meist umfasst ein AVGS-Gründungscoaching 30 bis 80 Stunden, verteilt auf mehrere Wochen. Die genaue Stundenzahl hängt vom Bedarf und der Entscheidung des Kostenträgers ab.


6. Kostet mich das Coaching etwas?

Nein. Wenn du einen AVGS-Gutschein erhältst, ist das Coaching für dich kostenlos. Die Kosten trägt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Voraussetzung ist, dass der Anbieter zertifiziert ist.


7. Muss ich schon eine fertige Geschäftsidee haben?

Nein, aber du solltest eine grobe Vorstellung davon haben, womit du dich selbstständig machen möchtest. Ein Coaching hilft dir dann, diese Idee zu konkretisieren und tragfähig zu machen.


8. Kann ich mir den Coach oder Anbieter selbst aussuchen?

Ja, du darfst den Anbieter selbst wählen – wichtig ist nur, dass dieser für AVGS zertifiziert ist (z. B. nach AZAV). Es ist sinnvoll, vorab ein unverbindliches Erstgespräch zu führen und ein Angebot für die Agentur oder das Jobcenter einzuholen.


9. Was ist ein Businessplan – und brauche ich den wirklich?

Ein Businessplan ist ein schriftliches Konzept deiner geplanten Selbstständigkeit. Er enthält Informationen über deine Geschäftsidee, Zielgruppe, Finanzierung und Marktanalyse.
Ja – du brauchst ihn, vor allem, wenn du später den Gründungszuschuss beantragen willst.


10. Was ist der Unterschied zwischen AVGS Coaching und Gründungszuschuss?

  • AVGS Coaching: Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Gründung, bezahlt von der Arbeitsagentur/Jobcenter.

  • Gründungszuschuss: Eine finanzielle Förderung nach der Gründung für Empfänger*innen von ALG I – muss separat beantragt werden.
    Das Coaching kann dir helfen, den Zuschuss gut vorbereitet zu beantragen.


11. Kann ich während des Coachings schon gründen?

In der Regel ja – aber es ist oft sinnvoll, mit der offiziellen Gründung bis zum Ende des Coachings zu warten, damit du alle Themen professionell vorbereiten kannst. Für den Gründungszuschuss musst du außerdem zum Zeitpunkt der Antragstellung noch arbeitslos gemeldet sein.


12. Ist das Coaching auch online möglich?

Ja, viele Anbieter bieten AVGS Gründungscoaching auch online oder hybrid (online & Präsenz) an. Das ist besonders praktisch, wenn du nicht vor Ort bist oder flexibel bleiben möchtest.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein PDF mit diesen Fragen und Antworten gestalten – z. B. für deine Website oder als Handout für Interessent*innen. Sag einfach Bescheid.

ChatGPT fragen


Kostet mich das Coaching etwas?

Nein. Wenn du einen AVGS-Gutschein erhältst, ist das Coaching für dich kostenlos. Die Kosten trägt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Voraussetzung ist, dass der Anbieter zertifiziert ist.

Muss ich schon eine fertige Geschäftsidee haben?

Nein, aber du solltest eine grobe Vorstellung davon haben, womit du dich selbstständig machen möchtest. Ein Coaching hilft dir dann, diese Idee zu konkretisieren und tragfähig zu machen.

Kann ich mir den Coach oder Anbieter selbst aussuchen?

Ja, du darfst den Anbieter selbst wählen – wichtig ist nur, dass dieser für AVGS zertifiziert ist (z. B. nach AZAV). Es ist sinnvoll, vorab ein unverbindliches Erstgespräch zu führen und evtl. ein Angebot für die Agentur oder das Jobcenter einzuholen.

Was ist ein Businessplan – und brauche ich den wirklich?

Ein Businessplan ist ein schriftliches Konzept deiner geplanten Selbstständigkeit. Er enthält Informationen über deine Geschäftsidee, Zielgruppe, Finanzierung und Marktanalyse.
Ja – du brauchst ihn, vor allem, wenn du später den Gründungszuschuss beantragen willst.

Was ist der Unterschied zwischen AVGS Coaching und Gründungszuschuss?
  • AVGS Coaching: Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Gründung, bezahlt von der Arbeitsagentur/Jobcenter.

  • Gründungszuschuss: Eine finanzielle Förderung nach der Gründung für Empfänger*innen von ALG I – muss separat beantragt werden.
    Das Coaching kann dir helfen, den Zuschuss gut vorbereitet zu beantragen.

Ist das Coaching auch online möglich?

Ja, viele Anbieter bieten AVGS Gründungscoaching auch online oder hybrid (online & Präsenz) an. Das ist besonders praktisch, wenn du nicht vor Ort bist oder flexibel bleiben möchtest.

Wie funktioniert es?

kostenfreies Erstgespräch

Du kannst alle deine Fragen stellen und feststellen, ob ich die richtige Coach für dich bin. Hier erfährst du auch, welche Formalitäten noch zu erledigen sind, bevor dein Coaching beginnen kann.

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beantragen und einreichen

Mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist dein Gründungscoaching kostenfrei! Den Gutschein bekommst du bei deiner zuständigen Sachbearbeiterin / deinem zuständigen Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit. Das Coaching dient der „Heranführung an die selbständige Tätigkeit“. 

Das Gründungscoaching findet entsprechend der Vorgaben auf dem AVGS und deiner individuellen Wünsche und Bedürfnisse statt.

Für die meisten meiner Coachees hat die Erstellung eines tragfähigen Business- und Finanzplans Prioriät, weil sie den Gründungszuschuss bekommen wollen. Um so größer der zeitliche Umfang deines AVGS ist, um so mehr Zeit haben wir für die Dinge, die dir darüber hinaus wichtig sind.

AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine) für Gründungscoaching können deutschlandweit bei mir eingelöst werden. AVGS-Gründungscoachings sind zu 100% von der Agentur für Arbeit finanziert.

Success Stories

"Liebe Susanne,
wow, auch wenn unsere Zusammenarbeit schon einige Monate zurückliegt, bin ich immer noch total begeistert von dir und deiner Arbeit!
Innerhalb von wenigen Wochen habe ich mit deiner Unterstützung den Businessplan für den Gründungszuschuss gestellt, der mir genehmigt wurde 💃🏻🎉! Die Erstellung des BP und der Austausch mit dir dazu hat mir auch geholfen, mehr Klarheit für meine Selbstständigkeit zu gewinnen, in die Umsetzung zu kommen und meine Website zu erstellen.

Meine wärmste Empfehlung für all diejenigen Frauen, die innerhalb kürzester Zeit einen qualitativ hochwertigen Businessplan im Bereich Coaching / Energiearbeit erstellen wollen."

Maren U.
Female Empowerment | Visionärin | Speakerin | Circle Facilitator, Berlin

"In nur wenigen Stunden war ich meinem Ziel so viel Näher!
Susanne war mit ihrer emphatischen und aufgeschlossenen Persönlichkeit schon von Beginn an mit dem Herzen dabei. Sie führte mich mit ihrer sanften Art durch alle anstehenden Prozesse. Die vielen Tipps, Übungen und Beispiele machten die gemeinsame Arbeit spaßig und gleichzeitig extrem erfolgreich für mich - Sie hatte auf jede Frage eine Antwort. Fasziniert haben mich ihre Umsetzungskraft und ihre spontanen Ideen, durch die ich in nur kurzer Zeit alle Aufgaben mit Leichtigkeit umsetzen konnte. Auf jede Stunde habe ich mit Vorfreude hingefiebert. Ich starte jetzt selbstsicher und voller Zuversicht in meine Selbstständigkeit."

Charleen B.
Psychologin, Berlin

"Das Gründercoaching von Susanne hat mir die Türen in ein neues selbstbestimmtes Leben eröffnet. Ich hatte anfangs soviele Bedenken, ob ich es wirklich kann - selbständig arbeiten. Zweifel kamen in mir immer wieder hoch, wie schaffe ich das... Insbesondere habe ich mit meiner Angebotsfindung gehadert. Susanne hat mich hier hervorragend unterstützt und mir in herausfordernden Situationen den Raum gehalten als die Selbstzweifel besonders groß gewesen sind. Mit dem durch ihre Unterstützung erstellten Business- und Finanzplan war die Bewilligung des Gründungszuschusses nur reine Formsache. Ich danke Dir herzlich, liebe Susanne, für Deine empathische und geduldige Unterstützung auf den Weg in mein neues Leben."

Lisa B.
Gründercoachin, Leipzig

"Susanne hat mich exzellent vom ersten bis zum letzten Schritt bei der Beantragung des Gründungszuschusses begleitet. Ich habe Susanne für mein AVGS-Coaching gewählt, weil sie einen ganzheitlichen Ansatz fährt und auch auf Sorgen jenseits des nötigen Papierkrams eingeht, die alle Gründerinnen in spe kennen dürften. Ich wurde nicht enttäuscht! Danke für die große Portion Mut und die tatkräftige Unterstützung! Dank Susanne gehe ich gelassen, zuversichtlich und voller Vorfreude in die Selbstständigkeit."

Kathrin J.
Content Marketing Strategist, Berlin

"Kompetent, sehr flexibel und jederzeit bereit auf individuelle Wünsche einzugehen. Vielen Dank Susanne - es war mir ein Fest mit dir zu arbeiten."

Uwe S.
Trainer, Coach, Mediator, Berlin

%

bewilligte Anträge auf Gründungszuschuss

Jahre Erfahrungswissen aus eigener Selbständigkeit als Heilpraktikerin & Coach

Coaching Stunden im Jahr

%

für dich da

Gerne unterstütze ich dich dabei

  • mit Leichtigkeit und Freude einen (Business- und Finanz-)Plan für deine Selbständigkeit zu entwickeln, die Tragfähigkeitsbescheinigung und den Gründungszuschuss zu erhalten

  • tiefenentspannt mit dem Aufbau deiner Homepage und anderen Technik Tools umzugehen

  • hinderliche Glaubenssätze loszulassen und mutig deinem Herzen zu folgen und

  • fokussiert und strukturiert auf dein nächstes Erfolgslevel zu kommen

Bist du bereit, mit deiner Selbstständigkeit wirklich loszugehen – klar, fokussiert und erfolgreich?