BAFA-Unternehmensberatung für Frauen, die ihre Selbstständigkeit auf stabile Füße stellen wollen.

BAFA‑geförderte Unternehmensberatung

Als systemische Beraterin und BAFA-anerkannte Expertin unterstütze ich dich dabei, aus deiner selbstständigen Tätigkeit ein tragfähiges Unternehmen zu entwickeln.
Ein Business, das dich ernährt, erfüllt und trägt – ohne dass du dich selbst dabei verlierst.

Die BAFA Unternehmensberatung ist genau richtig für dich, wenn das auf dich zutrifft…

„Ich kann so viel, aber wie formuliere ich das klar?“


„Ich arbeite ständig, aber habe zu wenig übrig am Monatsende.“


„Ich will nicht laut oder aufdringlich wirken – aber ich will endlich gefunden werden.“

  • Du bist Heilpraktikerin, Therapeutin, Coach oder Beraterin

  • Du arbeitest bereits selbstständig oder stehst kurz davor

  • Du willst dein Angebot klar positionieren

  • Du brauchst finanzielle Klarheit und Fördermittel

  • Du suchst eine Beraterin, die deine Werte versteht und in deiner Sprache kommuniziert

Was ist BAFA-Unternehmensberatung?

Die BAFA-geförderte Unternehmensberatung unterstützt dich dabei, dein Unternehmen strategisch, wirtschaftlich und nachhaltig weiterzuentwickeln – mit bis zu 80 % Zuschuss vom Staat.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Unternehmensberatungen für bestehende Unternehmen – auch für Solo-Selbstständige. Das heißt:

  • Du investierst zunächst selbst in die Beratung

  • Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du bis zu 80 % der Kosten zurück

  • Das Förderprogramm gilt bundesweit, auch für kleine Unternehmen, Heilberufe und beratende Tätigkeiten

Die BAFA-Beratung ist kein vorgefertigter Kurs, sondern eine maßgeschneiderte 1:1-Strategieberatung, in der wir genau dort ansetzen, wo du gerade stehst.

Wie wir gemeinsam arbeiten:

Wir schauen genau hin: Wo stehst du – und wohin willst du?
Gemeinsam entwickeln wir klare Angebote, tragfähige Preise und eine authentische Positionierung.
Ich zeige dir, wie du sichtbar wirst – ohne dich zu verbiegen.
Und du lernst, dein Business endlich auch als Unternehmen zu führen – mit Selbstverständlichkeit und Klarheit.

Wir analysieren dein bestehendes Angebot
Wir strukturieren deine Leistungen & Preise neu
Wir entwickeln eine nachhaltige Marketingstrategie
Und wir holen gemeinsam das Beste aus der BAFA-Förderung für dich heraus

Die BAFA-Beratung ist kein vorgefertigter Kurs, sondern eine maßgeschneiderte 1:1-Strategieberatung, in der wir genau dort ansetzen, wo du gerade stehst.

Typische Module können sein:

Positionierung & Zielgruppenklarheit

Wer genau soll dich finden – und warum gerade du? Wir erarbeiten dein Profil so, dass du sichtbar wirst und mit deiner Botschaft die richtigen Menschen erreichst.

Angebotsentwicklung & Preisstruktur

Deine Angebote sollen wirken – auf deine Kund:innen und auf dich. Ich unterstütze dich dabei, stimmige Formate, Pakete und Preise zu entwickeln.

Marketing & Sichtbarkeit

Ob Website, Social Media oder Newsletter: Wir schauen, welche Kanäle zu dir passen – und wie du dort authentisch auftreten kannst. Auf Wunsch mit KI-Unterstützung für Texte, Inhalte und Ideen.

Struktur & Business-Organisation

Gemeinsam bringen wir Klarheit in Abläufe, Tools, Zeitmanagement und Prioritäten. Damit du mit mehr Leichtigkeit und Fokus arbeiten kannst.

Mindset & Rolle als Unternehmerin

Wir stärken dein inneres Standing: Wer willst du in deinem Business sein – und was brauchst du dafür? Hier darf auch Intuition, Embodiment oder spirituelle Perspektive Raum haben.

Einsatz von KI im Business-Alltag

Du lernst, wie du KI-Tools wie ChatGPT sinnvoll nutzen kannst: für Texte, Inspiration, Strukturhilfe oder Recherche. Auch ohne Technik-Vorkenntnisse – praxisnah und alltagstauglich.

Was wir gemeinsam erreichen:

Aus Selbstständigkeit wird Stabilität.

In der BAFA-Unternehmensberatung schauen wir gemeinsam hin – ganz konkret:

Was dich heute bremst Was du in der Beratung erreichst
Unklare Zielgruppe Glasklare Positionierung, die deine Wunschkund:innen anspricht
Zu viele Einzelsessions, zu wenig Umsatz Stimmige Preismodelle & Angebotsstruktur
Marketing-Überforderung Authentische Strategie – zu dir passend
Unsicherheit bei Zahlen & Planung Klare Kalkulation & realistische Wachstumsziele
Einzelkämpfer-Modus Strukturierter Fahrplan mit professioneller Begleitung

BAFA Förderung auf einen Blick

Die Förderung von Unternehmensberatungen über das BAFA-Programm ist noch bis zum 31.12.2026 möglich. Sie bietet kleinen Unternehmen und Solo-Selbstständigen die Chance, sich professionelle Unterstützung anteilig bezuschussen zu lassen.

Was du investieren musst – und was du zurückbekommst

BAFA-Beratungen sind vorzufinanzieren, werden aber nach Abschluss zu bis zu 80 % bezuschusst.

Rahmenbedingungen

1. Förderzeitraum

aktuell gültig bis Ende 2026

2. Förderhäufigkeit

Es können bis zu zwei Beratungen pro Jahr beantragt werden – insgesamt maximal fünf Beratungen pro Unternehmen im gesamten Förderzeitraum.

3. Förderhöhe

Je nach Region werden 50 % oder 80 % der Beratungskosten übernommen.

4. Maximaler Zuschuss
  • bei 50 % Förderung: bis zu 1.750 € pro Maßnahme

  • bei 80 % Förderung: bis zu 2.800 € pro Maßnahme

5. Kostenobergrenze

Auch wenn deine Beratung mehr als 3.500 € kostet, wird der Förderzuschuss nur auf diesen Maximalbetrag berechnet

6. Umfang

Pro Maßnahme können bis zu 22 Stunden Beratung gefördert werden (verteilt auf ca. fünf Beratungstage)

Regionale Fördersätze

50 % Förderung

erhalten Unternehmen in den alten Bundesländern sowie in Berlin und Leipzig (mit Ausnahme der Regionen Lüneburg und Trier)

80 % Förderung

gilt für Unternehmen in den neuen Bundesländern sowie in den Regionen Lüneburg und Trier (außer Leipzig und Berlin)

Deine Förderung konkret nutzen

Du investierst vorab – und erhältst nach Abschluss einen großen Teil zurück.
Im den Paktpreisen enthalten sind nicht nur die Beratungsstungen, sondern auch meine Begleitung durch den gesamten Förderprozess: von der Antragstellung über die Dokumentation bis hin zum Abschlussbericht.

BAFA Unternehmensberatung – Beratungspaket 1:

10 Beratungsstunden à 60 Min

zzgl. Begleitung durch den gesamten Förderprozess: von der Antragstellung über die Dokumentation bis hin zum Abschlussbericht

Normalpreis: 1790,- Euro

Mit BAFA-Förderung reduziert sich dein Eigenanteil deutlich:

Eigenanteil bei 50 % Förderung:

€895

Eigenanteil bei 80% Förderung:

€358

Du brauchst keine Lösung von der Stange – sondern eine Begleitung auf Augenhöhe

Ich bin Claudia Susanne Schwarz – Beraterin, Impulsgeberin und Klarheitsstifterin. Ich begleite Frauen im Coaching-, Heil- und Beratungsbereich, die unternehmerisch wachsen und dabei authentisch sichtbar werden wollen.

Ich kenne die Herausforderungen von Solo-Selbstständigen aus eigener Erfahrung – und bringe neben systemischer Klarheit auch unternehmerisches Denken mit. Dabei kombiniere ich Struktur mit Feingefühl: förderfähig, aber ohne Papierchaos. Klar, aber nicht einengend.

Was mich auszeichnet:
✔ zertifizierte BAFA-Beraterin
✔ fundierte Erfahrung mit Sichtbarkeit & Angebotsstrategie
✔ Fokus auf Frauen im Wachstumsprozess
✔ Erfahrung mit spirituell und strategisch arbeitenden Unternehmerinnen
✔ tiefes Verständnis für deine Ängste, Werte und Fragen
✔ individuell, klar strukturiert & empathisch begleitet

Sollte dein Anliegen außerhalb meines Beratungsschwerpunkts liegen, empfehle ich dir gerne eine passende Kollegin oder einen passenden Kollegen aus meinem Netzwerk.

So funktioniert’s – Schritt für Schritt zur BAFA‑Beratung

Die BAFA‑Förderung ist unkompliziert nutzbar – wenn du weißt, worauf es ankommt. Ich begleite dich als BAFA-Beraterin auf Wunsch durch den gesamten Prozess. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: dein Business.

1. Kostenloses Erstgespräch

Wir klären gemeinsam, ob eine BAFA-Beratung zu deinem Anliegen passt und wie die nächsten Schritte aussehen.

2. Antragstellung beim BAFA

Ich begleite dich durch den gesamten Antragsprozess – verständlich und unkompliziert.

3. Start der Beratung

Nach der Förderzusage starten wir mit deiner individuellen Beratung. Die Inhalte richten sich nach deinen Zielen und Schwerpunkten.

4. Abschluss & Verwendungsnachweis

Nach der Beratung erstelle ich einen Beratungsbericht. Ich unterstütze dich bei allen weiteren Dokumenten für den Verwendungsnachweis.

5. Auszahlung der Förderung

Du bekommst bis zu 80 % der Kosten direkt vom BAFA zurückerstattet.

FAQ – häufig gestellte Fragen

1. Was ist die BAFA-Förderung?

Die BAFA-Förderung ist ein Zuschuss des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Freiberufler:innen und Solo-Selbstständige. Sie unterstützt die Inanspruchnahme qualifizierter Unternehmensberatung in verschiedenen Phasen der unternehmerischen Entwicklung.

2. Wer kann eine BAFA-Förderung beantragen?

Antragsberechtigt sind:

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Deutschland

  • Freiberuflich Tätige und Solo-Selbstständige

  • Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten (nach EU-Definition)

Voraussetzung ist, dass das Unternehmen bereits gegründet ist (auch Gründungen aus der Arbeitslosigkeit sind förderfähig).

3. Wie hoch ist die Förderung?

Die Höhe der Förderung hängt vom Standort ab:

  • Neue Bundesländer (ohne Berlin und Region Leipzig): bis zu 80 %, maximal 3.200 € Zuschuss

  • Alte Bundesländer, Berlin und Region Leipzig: bis zu 50 %, maximal 1.750 € Zuschuss

  • Unternehmen in Schwierigkeiten: bis zu 90 %, maximal 2.700 € Zuschuss

4. Muss ich die Beratung vorfinanzieren?

Ja. Die Beratung muss zunächst vollständig bezahlt werden. Erst danach kann die Erstattung durch die BAFA erfolgen. Ich unterstütze dich bei der Antragsstellung und beim Abrechnungsprozess.

5. Welche Themen können gefördert werden?

Beispiele für förderfähige Beratungsthemen:

  • Positionierung und Sichtbarkeit

  • Marketing- und Vertriebsstrategien

  • Geschäftsmodellentwicklung

  • Strukturaufbau und Prozesse

  • Persönliche Unternehmer:innen-Rolle

  • Digitalisierung

6. Wie läuft der Förderprozess ab?
  1. Kostenfreies Vorgespräch mit mir

  2. Förderantrag online einreichen (über die BAFA-Plattform)

  3. Beratung durchführen

  4. Rechnung bezahlen

  5. Verwendungsnachweis einreichen

  6. Rückerstattung durch die BAFA

Ich begleite dich durch alle Schritte.

7. Was ist, wenn ich noch unsicher bin, ob mein Anliegen förderfähig ist?

Buche gerne ein unverbindliches Erstgespräch. Ich prüfe kostenlos, ob dein Anliegen in die Förderrichtlinien fällt und ob ich die richtige Ansprechpartnerin für dich bin.

8. Was kostet eine Beratung ohne Förderung?

unter „Preise“ findest du die aktuellen Preise für Selbstzahler – ohne Förderung

9. Wie lange dauert die Bearbeitung durch das BAFA?

Nach Einreichen aller Unterlagen dauert die Rückerstattung in der Regel 6–8 Wochen. Es empfiehlt sich, alle Unterlagen vollständig und fristgerecht einzureichen – dabei unterstütze ich dich.

10. Kann ich selbst eine Beraterin auswählen?

Ja, du kannst frei wählen – wichtig ist, dass die Beraterin beim BAFA registriert ist. Ich bin als BAFA-Beraterin gelistet und erfülle alle Voraussetzungen für eine geförderte Zusammenarbeit.

Success Stories

Ich kann Susanne als Coach uneingeschränkt empfehlen! Vor dem Coaching wusste ich nicht genau, wie es weitergehen soll – ich war überfordert. Nach den Sitzungen hatte ich ganz viel Klarheit: Ich fühlte mich gestärkt, hatte Vertrauen in mich und wusste, welchen Weg ich einschlagen wollte. Sie hat es geschafft, komplexe Sachverhalte, mit denen ich mich immer schwergetan hatte, auf eine einfache und verständliche Weise zu erklären. Ihre warmherzige Art und ihr Humor haben jede Sitzung zu einem positiven Erlebnis gemacht – sie ging stets auf meine Wünsche ein und hatte immer ein offenes Ohr für meine Fragen und Herausforderungen. Dank ihrer fachkundigen Führung habe ich enorm viel gelernt. Vielen Dank, Susanne, für diese wertvolle Unterstützung und dein Sein!

Sarah Appel
Zert. Ernährungsberaterin & Pilateslehrerin für selbständige Frauen 

Ich habe mich bei Susanne sehr wohl und perfekt aufgehoben gefühlt – auch weil sie sich auf die Begleitung von Coachinnen spezialisiert hat. Jetzt kann ich als Life Purpose Coach voll durchstarten. Ich kann Susannes Coaching allen weiterempfehlen, die auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit kompetente und zugleich menschliche Begleitung suchen.“

Marie-Kristin Hofmann
Life Purpose & Dream Career Coaching for Mid-Career Professionals ready to follow their Heart

„Kompetent, sehr flexibel und jederzeit bereit auf individuelle Wünsche einzugehen. Vielen Dank Susanne – es war mir ein Fest mit dir zu arbeiten.“

Uwe S.
Trainer, Coach, Mediator, Berlin

Raus aus dem Alleingang – hol dir Klarheit, Struktur und echte Unterstützung für dein Business.