Blog – News & Updates
Business-Routinen mit echtem Einfluss – täglich, wöchentlich, monatlich, quartalsweise (Vorlagen und Checklisten)
Business-Routinen mit echtem Einfluss – täglich, wöchentlich, monatlich, quartalsweise Kleine Schritte, die verlässlich tragen Nachhaltiges Wachstum entsteht nicht durch eine einzige große Aktion, sondern durch schlanke, wiederholbare Routinen, die sichtbar machen,...
Deine Richtung finden: Herzensvision entfalten in 3 Schritten (mit Vorlagen & Mini-Plan)
Deine Richtung finden – deine Herzensvision entfalten Klarheit, die trägt Jetzt geht es nicht um „mehr machen“, sondern um das Richtige. Du bringst deine Herzensvision in Form, wählst die Art deiner Wirksamkeit und setzt einen Rahmen, in dem du sichtbar und...
Ankommen & Neu Ausrichten – Klarheit gewinnen, Fakten von Bewertungen trennen, tägliche Auszeit-Routine
Ankommen & Neu Ausrichten: Klarheit gewinnen in bewegten Zeiten Einleitung: Erst ankommen, dann ausrichten Veränderungen werden leichter, wenn du zuerst ankommst und dich dann neu ausrichtest. Du gewinnst Klarheit, indem du äußere Umstände sauber erfasst, innere...
Von der Kündigung zur Klarheit: Wie du die Übergangszeit sinnvoll nutzt
Vom beruflichen Wandel zur inneren Klarheit Nutze die Übergangszeit bewusst, um deine wahre Berufung zu entfalten Zwischen zwei Ufern – und genau hier liegt deine Chance Eine Kündigung oder ein beruflicher Bruch fühlt sich oft an, als ob der Boden unter den Füßen...
Grenzen setzen im Business: freundlich, klar, professionell
Grenzen setzen im Business: freundlich, klar, professionell (mit Vorlagen) Grenzen schützen deine Qualität – und deine Freude am Business Viele Selbstständige in helfenden und beratenden Berufen möchten für ihre Kundinnen da sein, und genau deshalb verschwimmen oft...
Gesprächsleitfaden für Erstgespräche: Warum er im Coaching und in helfenden Berufen so wichtig ist
Gesprächsleitfaden für Erstgespräche: Warum er im Coaching und in helfenden Berufen so wichtig ist Einleitung Das Erstgespräch ist für Coaches, Heilpraktikerinnen, Therapeutinnen und andere helfende Berufe der erste und entscheidende Moment der Begegnung. Es ist der...
Warum „realistische Ziele“ dich klein halten – und wie Wachstumsziele dein wahres Potenzial freisetzen
Warum „realistische Ziele“ dich klein halten – und wie Wachstumsziele dein wahres Potenzial freisetzen Ziele neu denken „Setz dir realistische Ziele“ – dieser Satz begleitet viele Gründerinnen und Selbstständige von Anfang an. Doch was passiert, wenn deine Ziele zu...
Sinnlosigkeit überwinden – mit Feuer und Momentum in deine Berufung
Sinnlosigkeit überwinden: Mit Feuer & Momentum in deine Berufung Wenn der Sinn fehlt, fehlt die Richtung Vielleicht kennst du das: Von außen betrachtet läuft alles. Du hast Aufträge, Termine, vielleicht sogar Anerkennung – und trotzdem fühlt sich dein Alltag leer...
Authentizität im Business: Warum klare Grenzen setzen die größte Errungenschaft ist
Authentizität im Business: Warum klare Grenzen setzen die größte Errungenschaft ist Einleitung: Emersons Zitat und die Realität vieler Frauen Ralph Waldo Emerson sagte: „Die größte Errungenschaft ist, du selbst zu sein – in einer Welt, die dich ständig anders...
Kund:innen finden ohne großes Marketingbudget – 7 praxiserprobte Wege
Kund:innen finden ohne großes Marketingbudget – 7 praxiserprobte Wege Viele Selbstständige und Gründer:innen stehen vor der gleichen Herausforderung: Wie finde ich Kund:innen, wenn mein Marketingbudget knapp ist? Die gute Nachricht: Sichtbarkeit und Kundengewinnung...
Businessplan schreiben ohne Stress – Schritt für Schritt zur klaren Struktur
Warum ein Businessplan wichtig ist Ob Gründung, Expansion oder Fördermittel – ein Businessplan ist die Grundlage, um deine Geschäftsidee klar und überzeugend darzustellen. Er zeigt nicht nur Banken, Investoren oder Förderstellen, dass du dein Vorhaben durchdacht hast,...
Selbstfürsorge, Wachstum & Freiheit: Meine Erkenntnisse aus dem Tony Robbins Seminar
Persönliches Wachstum beginnt bei dir: Meine Erkenntnis aus dem Tony Robbins Seminar Am Wochenende war ich beim Tony Robbins Seminar „Unleash the Power Within“ – vier intensive Tage voller Energie, Impulse und Klarheit. Am Ende wurde ich gefragt: „Was ist dir während...
Digitale Nomadin als Coach – so gelingt ortsunabhängiges Arbeiten
Digitale Nomadin mit Herz: Wie ortsunabhängiges Arbeiten auch für Coaches und Therapeutinnen funktioniert Die letzten Jahre haben gezeigt: Arbeit muss nicht mehr an einen festen Ort gebunden sein. Immer mehr Menschen entdecken die Freiheit, ihr Business ortsunabhängig...
Lefkoe Belief Prozess – Glaubenssätze dauerhaft auflösen in 6 Schritten
Glaubenssätze auflösen mit dem Lefkoe Belief Prozess Wie du innere Blockaden in nur sechs Schritten dauerhaft transformierst Wir alle haben sie: Glaubenssätze. Sie sind Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln tief prägen. Manche davon sind hilfreich („Ich...
Positionierung als Coach: Klarheit finden & Vielfalt bewahren
Positionierung als Coach: Klarheit finden & Vielfalt bewahren Als ich über 10 Jahre meine Praxis als Heilpraktikerin mit Reiki und Massagen führte, war meine Positionierung eindeutig: Menschen kamen zu mir für Energiearbeit und Körpertherapie. Doch irgendwann...
AVGS-Jobcoaching bei der Agentur für Arbeit: Erfolgreich beantragen mit den richtigen Argumenten
Warum das richtige Wording beim AVGS-Jobcoaching entscheidend ist Wenn Du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ein AVGS-Jobcoaching beantragen möchtest, spielt nicht nur Dein Bedarf eine Rolle – sondern vor allem, wie Du ihn formulierst. Denn der...
Google-Unternehmensprofil: Sichtbarkeit für Coaches
Google-Unternehmensprofil verifizieren: So wirst du als Coach oder Beraterin online sichtbar Du bist als Coach, Beraterin oder Heilpraktikerin selbstständig – vielleicht noch ganz frisch – und möchtest, dass potenzielle Klient:innen dich bei Google finden? Dann...
AVGS für Gründungscoaching: So überzeugst Du die Agentur für Arbeit mit dem richtigen Wording
AVGS für Gründungscoaching: Das richtige Wording gegenüber der Agentur für Arbeit Du möchtest ein AVGS-Gründungscoaching beantragen, weißt aber nicht, wie Du Dein Anliegen am besten formulierst? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich Dir, worauf...
Freiberuflich und arbeitslos: so bleibt dein Anspruch auf Arbeitslosengeld erhalten
Freiberuflich während Arbeitslosigkeit: Wann beginnt Deine Selbstständigkeit laut SGB III – und was bedeutet das für Dein Arbeitslosengeld (ALG)? Du planst den Schritt in die Selbstständigkeit, beziehst aber aktuell noch Arbeitslosengeld? Dann stellst Du Dir...
Arbeitsvertrag oder freiberufliche Mitarbeit?
Arbeitsvertrag oder freiberufliche Mitarbeit? Was du unbedingt wissen solltest – auch mit Blick auf Arbeitslosengeld Du denkst über den Einstieg in die Selbstständigkeit nach oder arbeitest bereits freiberuflich – weißt aber nicht genau, wo du rechtlich stehst?...
Unzufriedenheit im Job: Warum sie ein Wendepunkt sein kann
Von der Krise zur Chance: Warum Unzufriedenheit im Job ein Weckruf sein kann Du wachst morgens auf und spürst: Etwas stimmt nicht. Die Arbeit zieht dir Energie, statt sie dir zu geben. Die Aufgaben, die du früher gern gemacht hast, fühlen sich heute leer an. Du fragst...
Rechtssicher gründen: So baust du dein Business auf solides Fundament
Warum es sich auszahlt, das Fundament deines Business rechtssicher zu gestalten Mehr Sicherheit, Professionalität und Vertrauen von Anfang an Du hast eine großartige Idee, dein Angebot nimmt Form an, die Website ist in Arbeit – und du willst endlich loslegen?Viele...
Berufliche Neuorientierung – Was will ich wirklich?
Wie finde ich heraus, was ich wirklich will? Erste Schritte in der beruflichen Neuorientierung „Ich weiß, was ich nicht mehr will – aber was will ich stattdessen?“ Diese Frage begleitet viele Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Vielleicht spürst auch...
