Services
Coaching mit Transformationskarten
Holistisches Coaching für innere Klarheit, Richtungsentscheidungen und spürbare nächste Schritte
Du wünschst dir Orientierung – nicht nur im Kopf, sondern im ganzen System. Transformationskarten sind eine intuitive, zugleich strukturierte Methode, die dir hilft, innere Bilder, Bedürfnisse und Blockaden sichtbar zu machen. Im Coaching übersetzen wir diese Impulse in konkrete Entscheidungen und alltagstaugliche Schritte – klar, achtsam und wirksam.
Was sind Transformationskarten im Coaching?
Transformationskarten sind Bild‑ und Textimpulse, die innere Prozesse sichtbar machen. Sie sind keine Zukunftsdeutung und keine Esoterik‑Show, sondern ein kreatives Reflexionswerkzeug. Durch Metaphern, Symbole und präzise Fragen kommen unbewusste Anteile ins Gespräch – und werden dadurch handhabbar. Ich nutze unter anderem OSHO Transformationskarten sowie „Die Weisheitskarten der Seele – The Map“. Entscheidend ist nicht das Deck, sondern dein Thema – und wie wir die Impulse in klare, tragfähige Entscheidungen übersetzen.
Für wen ist diese Methode hilfreich?
Für Frauen in helfenden, heilenden und beratenden Berufen – z. B. Gründerinnen, Coaches, Trainerinnen, Beraterinnen, Heilpraktikerinnen, Psychologinnen und Yogalehrerinnen – die
-
Klarheit für Positionierung, Angebote oder Prioritäten brauchen,
-
zwischen Optionen schwanken und eine stimmige Entscheidung treffen wollen,
-
Glaubenssätze und Selbstzweifel transformieren möchten,
-
sich nach Fokus, innerer Ruhe und Präsenz sehnen,
-
Nächste Schritte greifbar und machbar planen wollen.
So arbeiten wir – strukturiert, achtsam, wirksam
-
Anliegen schärfen
Wir klären Kontext und Ziel: Wobei brauchst du heute Klarheit? Welcher Schritt soll am Ende feststehen? -
Karte ziehen & deuten
Du ziehst eine Karte. Wir arbeiten mit den Bildern, Sätzen und Körperreaktionen – ohne „richtig/falsch“. Ich leite dich mit Coachingfragen an, damit du deine eigene Bedeutung findest. -
Übersetzen in Strategie
Wir übertragen die Einsichten in konkrete Entscheidungen und To‑dos (z. B. Angebotsstruktur, Preis, Kundinnen‑Journey, Kommunikations‑Schwerpunkt) – inklusive Mini‑Plan für die nächsten 7–14 Tage. -
Verankerung
Je nach Bedarf ergänzen wir Embodiment‑Impulse, Atemarbeit oder kurze Meditation, damit dein Nervensystem die neue Ausrichtung mitgeht.
Formate & Förderung
-
AVGS Jobcoaching: Klarheit, Selbstvermarktung, Bewerbungsstrategien – Transformationskarten als Impulsgeber für stimmige Entscheidungen.
-
AVGS Gründungscoaching: Positionierung, Angebot, Business‑ & Finanzplan, Tragfähigkeitsbescheinigung, Gründungszuschuss – Kartenarbeit zur Klärung von Botschaft, Zielgruppe und Fokus.
-
BAFA Unternehmensberatung: Marketing & Sichtbarkeit, Angebotsentwicklung, Struktur & Organisation, Rolle als Unternehmerin – Kartenarbeit zur Entscheidungsfindung. Hinweis: BAFA‑Beratungen werden vorfinanziert und im Anschluss anteilig rückerstattet.
-
Supervision: Rollenklärung, Grenzen, Selbstfürsorge, Teamdynamiken – Karten als Resonanz‑Spiegel für nächste Schritte.
Dein Nutzen auf einen Blick
-
Schneller Zugang zu Intuition, Werten und innerem Wissen
-
Entscheidungen werden spürbar stimmig – nicht nur logisch
-
Blockaden werden sichtbar und transformierbar
-
Fokus & Prioritäten für Job, Gründung oder Business‑Wachstum
-
Konkrete Next Steps inkl. Mini‑Umsetzungsplan
Häufige Fragen (FAQ)
Sind das Orakelkarten?
Wir arbeiten nicht mit Zukunftsdeutung. Die Karten sind Reflexionswerkzeuge, die Bedeutungen sichtbar machen – du triffst die Entscheidung.
Passt das zu einem „seriösen“ Coaching?
Ja. Wir kombinieren die Kartenarbeit mit klarer Struktur, Business‑Know‑how und Zielen. Das Ergebnis sind greifbare Entscheidungen und realistische Umsetzungspläne.
Online möglich?
Ja. Wir arbeiten über Zoom; du siehst die Karten in der Kamera bzw. als geteiltes Bild. Vor Ort ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Wie lange dauert eine Session?
In der Regel 60–90 Minuten. Bei AVGS/BAFA richten wir uns nach den vereinbarten Unterrichtseinheiten.
Wie bereite ich mich vor?
Komm mit einem klaren Anliegen oder einer Entscheidungsfrage. Notiere dir Kontexte, Optionen und Fristen – den Rest klären wir gemeinsam.
Ablauf & Buchung
-
Erstgespräch – wir klären Anliegen, Format (AVGS, BAFA, privat) und Ziele.
-
Session – Kartenarbeit + Strategieableitung + Mini‑Plan.
-
Follow‑up – kurzer Check‑in: Was hat sich verändert? Welche nächste Justierung ist sinnvoll?
👉 Nächster Schritt: Buche dein kostenfreies Erstgespräch.
Dein nächster Schritt
Bereit für Klarheit und stimmige Entscheidungen?
